isabellinischer Stil

isabellinischer Stil
isabellinischer Stil,
 
nach Isabella I. benannter spanischer Baustil (Ende 15. bis Anfang 16. Jahrhundert) der Spätgotik, der sich aus dem Floridostil entwickelte und gotisches mit Elementen des Mudéjarstils verband. Der isabellinische Stil trat etwa gleichzeitig mit dem mehr von Einflüssen der italienischen Renaissance bestimmten Platereskenstil auf und ist von diesem durch Verschmelzung verschiedener Dekorationsmotive schwer zu unterscheiden. Die Wiederholung dekorativer Motive (Fassaden mit Diamantquadern, Muscheln usw.) sowie einschiffige Kirchen mit Kapellen zwischen den Strebepfeilern und komplizierten Gewölben kennzeichnen den isabellinischen Stil, als dessen Hauptvertreter die Architekten J. Guas, S. de Colonia, G. de Siloé hervortraten. - Dem isabellinischen Stil entspricht in Portugal der Emanuelstil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”